So
wichtig wie der richtige Rahmen und das passende Passepartout ist selbstverständlich
auch das verwendete Glas.
Wir bieten unseren Kunden unterschiedliche Varianten an, so dass Sie
sich entscheiden können, welches der Gläser für Sie das
beste ist.
 |
(1)
Bilderglas |
(2)
entspiegeltes Glas |
(3)
Refloglas |
(1)
Normalglas (Bilderglas)
Das am häufigsten eingesetzte Glas in der Bildereinrahmung ist
Floatglas 2mm.
Die Schnittkante des Glases hat einen deutlichen Grünschimmer,
welches auf Eisenoxyd-Anteile in den verwendeten Materialien zurückzuführen
ist.
Die Wiedergabe der Farben des Bildes werden beeinträchtigt. Das
Glas reflektiert stark. Der Spiegeleffekt führt dazu, dass man
die Umgebung und sich selbst erkennt und die Sicht auf das zu betrachtende
Bild abgelenkt wird.
Das
Floatglas hat keine Sicherheitseigenschaften und bietet nur einen geringen
UV-Schutz für das Bild.
(2)
Entspiegeltes Glas (Mirogard)
Bei diesem Glas hat man den Eindruck, dass gar kein Glas vor dem Bild
ist.
Dieses Glas empfiehlt sich für Einrahmungen, bei denen der Schwerpunkt
auf exzellenter Entspiegelung in Verbindung mit unverfälschter
Farbwiedergabe liegt und die Standard-UV-Schutzwirkung ausreicht. Das
Glas ist aufgrund der hohen Lichtdurchlässigkeit (99%) so gut wie
unsichtbar. Es ist absolut farbneutral, so dass das Kunstwerk wie originalgetreu
wiedergegeben wird.
Dieses Glas wird auch als Museumsglas bezeichnet, denn Galerien
und Museen vertrauen auf die bewährte Qualität, z.B. von Mirogard-Gläsern.
(3)
Refloglas
Dieses normale Mattglas vermindert die Reflexionen, aber auch den Durchblick.
Die Farben wirken matt, auch geht die Klarheit und die Brillanz des
Bildes verloren.
Glas
mit UV-Schutz
Wird ein hochwirksamer UV-Schutz gewünscht, gibt es ein entspiegeltes
Glas, welches auf einzigartige Weise Reflexionen von UV-Strahlung und
hervorragende Entspiegelung mit unverfälschter Farbwiedergabe kombiniert
hat. Die schädliche UV-Strahlung im Bereich (300-380 nm) wird es
bis zu 84% gefiltert. Ihr Bild wird so vor der zerstörerischen
Wirkung der UV-Strahlen geschützt. Vergilben, Ausbleichen und Brüchigwerden
des Unikats wird so sinnvoll entgegengewirkt. Die Kunstwerke werden
vor Alterung geschützt.
Splitterbindendes
Glas
Möchten Sie Ihr Kunstwerk vor Vandalismus und vor Beschädigungen
durch Splitterbildung bei Bruchschäden schützen, erhalten
Sie bei uns ein Glas, welches die Vorzüge des entspiegelten Glases
mit dem UV-Schutz und einem Verbundsicherheitsglases vereint. Dieses
Glas hat eine Dicke von 4- 8 mm, und seine mechanische Schutzwirkung
ist größer als bei Normalem Bilderglas.
Selbstverständlich
können Sie Ihr vorhandenes Bilderglas bei uns jederzeit gegen ein
Spezialglas eintauschen.
Oder wir erneuern Ihr, z.B. beim Umzug zerbrochenes Bilderglas.
|